Aktuelles
Was gibt es Neues?
Auftaktveranstaltung SAPV und Hospiz 03. März 2022
Planung: Qualifizierungsreihe Hospiz 2022
Wochenendkurs (immer freitags von 17 Uhr bis 21 Uhr und samstags von 9-17 Uhr)
im Evangelischen Gemeindehaus in Eutendorf
1. Wochenendkurs 01.-02.04.2022 „Hören“
Freitag: 17-21 Uhr Kennenlernen, Geschichte der Hospizarbeit Aktives Zuhören unter biografischen Leben, Martina Hähnel und Andrea Beck-Schwester
Samstag: Kommunikation, Selbstreflektion, Supervision, Herr Luitjens:
2. Wochenendkurs 6.-7.05.2022 „Lindern“
Freitag 17-18:30 Uhr Herr Frey – Besuch Bestattungsinstitut, Treffpunkt vor Ort in Unterrot
18:30 bis 21 Uhr sichere Todeszeichen – was, wenn der Tod eintritt, Martina Hähnel
07.05. 9 bis 10:30 Uhr Sven Brückner , Pastoralreferent Katholische Kirche Gaildorf, Begleitung Schwerstkranker mit Besonderheiten der katholischen Konfession (Sakramenten am Sterbebett, besondere Gebete, Gespräche mit den Familien)
10:30- 15 Uhr Heidi Lang, Kinästhetiktrainerin – Berühren und Bewegen
15 bis 17 Uhr Nachmittags Üben und Reflektieren, Essen reichen, Trinken, … Pflegen
3. Wochenendkurs 3.-4.06.2022 „Verstehen und Ermutigen“
Freitag: 17 bis 19 Uhr Michael Köhler, Vereinsbetreuer und Geschäftsführer, Betreuungsverein im LK Schwäbisch Hall e.V., Betreuung, Vollmacht Ehegattenvertretungsrecht
19-21 Uhr Karin Haas, Trauer und Kinder
Samstag: 9-12:00 Uhr Rund um Demenz, Andrea Beck, Diplom-Gerontologin
13:00-15:00 Uhr Erfahrungen im Besuchsdienst Christine Michael, Evangelische Konfession
15-16 Uhr Hygiene im Haushalt und Schutz vor ansteckenden Krankheiten
Reflektion und Sammeln wichtiger Themen für den letzten Schulungsblock
4. Wochenendkurs 1.-2.07.2022 „Kraft schöpfen und reflektieren“
Freitag 17 bis 21 Uhr Palliativmedizin und –pflege, Schmerztherapie, Medikation am Lebensende – SAPV, Susanne Lemke
Samstag 9 bis 11 Uhr Umgang mit besonderen körperlichen Symptomen sterbender Menschen, Schwester Martina Hähnel
11 bis 13 Uhr Ethische Fragen zur aktiven und passiven Sterbehilfe, Andrea Beck und Martina Hähnel
Evtl. Film zu Abschiednehmen
Übrig Gebliebenes zu Kommunikation, allgemeine Fragen, Vorstellen von Material, zum Verwenden bei Besuchen (Gebetskärtle, Gedichte, Lieder, Handkreuz, Handschmeichler, bitte mitbringen, was schon verwendet wurde), Martina Hähnel und Andrea Beck
Ehrenamtliche berichten aus Ihren Begleitungen
Planen der Praxiseinsätze
Weitere Termine:
Besuch eines Hospizes
23.09.2022 17 Uhr bis 21 Uhr
Gottesdiensttermin Oktober, Einsetzung der Ehrenamtlichen